Wir stellen uns vor
Christian Sutor
Christian Sutor interessiert sich für Oldtimer seit seinem 20. Lebensjahr. Infiziert vom Oldie-Virus durch die „Ford-Geschichswerkstatt“ und ein Schlüsselerlebnis seines Grossvaters begann er seine Sammlung schon zu Studienzeiten.
War es damals schon ein Omen nach Köln zu ziehen – dem Geburtsort vieler Ford-Fahrzeuge? Den gelernten Diplomkaufmann fasziniert die Symbiose von moderner Technologie zum Erhalt alter Technik. Die Tatsache, dass nach Jahrzehnten Maschinen auch heute noch zuverlässig funktionieren ist heute immer seltener zu erleben. Mit dem Angebot von Oldtimer-am-Rhein ermöglicht Herr Sutor auch jedem Anderen, die Vergangenheit leibhaftig zu erleben. Sein Motto: „bitte unbedingt anfassen und auch gerne reinsetzen“ lässt die Grenzen zwischen Klassik-Liebhabern und musealen Schätzen verschwinden.

Team
Christian Sutor – Geschäftsführer
Christian Sutor interessiert sich für Oldtimer seit seinem 20. Lebensjahr. Infiziert vom Oldie-Virus durch die „Ford-Geschichtswerkstatt“ und ein Schlüsselerlebnis seines Grossvaters begann er seine Sammlung schon zu Studienzeiten.
War es damals schon ein Omen nach Köln zu ziehen – dem Geburtsort vieler Ford-Fahrzeuge? Den gelernten Diplomkaufmann fasziniert die Symbiose von moderner Technologie zum Erhalt alter Technik. Die Tatsache, dass nach Jahrzehnten Maschinen auch heute noch zuverlässig funktionieren, ist heute immer seltener zu erleben. Mit dem Angebot von Oldtimer-am-Rhein ermöglicht Herr Sutor auch jedem Anderen, die Vergangenheit leibhaftig zu erleben.
Sein Motto: „bitte unbedingt anfassen und auch gerne reinsetzen“ lässt die Grenzen zwischen Klassik-Liebhabern und musealen Schätzen verschwinden.
Wolf Becker

Wolf hat über 21 Jahre Erfahrung im abgeschlossenen Beruf als Karosseriebau-Meister und KFZ-Techniker-Meister. Autos bauen ist seine Passion – er fängt dort mit der Arbeit an, wo jeder andere Werkstattbetrieb dankend abwinkt….Fordern Sie uns heraus!